Owncloud ist eine PHP-Software, die es dir ermöglicht deine Cloud selbst zu hosten und dich damit von Anbietern wie Google oder Dropbox unabhängig zu machen. Es gibt eine kostenlose und quell-offene Community Edition und eine kostenpflichtige Version mit einigen zusätzlichen Funktionen. Das ist eine Anleitung für die Community Edition.
Owncloud kann in der Version 6 bereits eine ganze Menge. Neben der „Dropbox“-Funktion, also Datensynchronisation, kannst du dir auch deine Kontakte und dein Kalender mit Owncloud synchron halten. Es gibt eine ganze Reiche von Addons, wie einen RSS-Reader, Firefox Sync,… und du kannst eine ganze Reihe von freien Formaten wie .odt online und im Team bearbeiten. Ebenso gibt es passende Software für Windows, Mac, Linux, Android und iPhone.
Ich bin bei dem überaus sympathischen Hoster Uberspace, die folgende Anleitung dürfte so aber auch bei anderen Anbietern funktionieren. Im Wiki von Uberspace findest du weitere Anleitungen und zusätzliche Infos über Owncloud auf Uberspace. Eine sehr ausführliche Anleitung inklusive Schaubilder findet ihr auch hier. Da ich selbst aber trotz dieser Anleitungen etwas herum suchen musste, bis es ging, habe ich auch noch mal eine Anleitung geschrieben.